Pappe, die mit Teer oder Bitumen imprägniert, mit einer Deckmasse überzeugen und mit Sand bestreut ist und für Bauzwecke verwendet wird.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Roofing .
Dias sind nicht wiederverwertbar und gehören zum Restmüll.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Dias .
Enthalten Wirkstoffe wie z.B. Formaldehyd, Kresol, Hexachlorophen, Chlor, ... die für Mensch und Umwelt giftig sind. Im Privatbereich ist der Gebrauch von Desinfektionsmitteln weitgehend überflüssig. Einfache Hygienemaßnahmen sowie der Gebrauch von normalen Haushaltsreinigern reichen völlig aus.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Dias sind nicht wiederverwertbar und gehören zum Restmüll.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Datenträger .
Durch Schwefelbehandlung entsteht aus Roh-Kautschuk Gummi der in Dichtungen, Schläuchen, Reifen usw. Verwendung findet. Gummi kann getrennt gesammelt und wiederverwertet werden.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Kautschuk , Keilriemen , Zahnriemen .
Kleine, scheibenförmige, magnetische Datenträger für Computer, Speicherschreibmaschinen, usw.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Enthalten keine Schadstoffe und können daher in eingetrocknetem Zustand zum Restmüll gegeben werden. Flüssige Farbe gilt als Sondermüll.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Konservendosen (Weißblech) gehören in die Wertstoffsammlung (Eisenmetalle).
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Konservendosen .
Draht (kunststoffummantelt oder nicht) kann über die Nicht-Eisenmetall-Sammlung einer Verwertung zugeführt werden.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Maschendrahtzaun .
Wird zu Dachdeckungen, Oberlichtern, Fenstern, usw. verwendet. Zur Herstellung werden in das noch flüssige Glas Drahtgeflechte eingelegt. Aufgrund dieses Materialverbundes kann Drahtglas nicht über die Altglassammlung entsorgt werden.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Größere Elektronikgeräte werden getrennt eingesammelt und mittels meist manueller Demontage der Wiederverwertung zugeführt. Hierzu gehören Fernsehgeräte, Computerbildschirme, Musiktruhen, u.ä. Auch elektronische Kleingeräte wie Rasierapparate, Haartrockner, Staubsauger, Kofferradios, etc. können Sie zur Elektroschrottsammlung geben.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Haushaltsgeräte , Hifi-Geräte , Staubsauger , Elektro- und Elektronikschrott , Bügeleisen , Mikrowelle , Backofen , Friteuse , Spülmaschinen , Waschmaschinen , Videorecorder , Radios , Haartrockner , Wäschetrockner , Fernseher , Thermometer (elektronisch) , Telefone .
Düngemittel enthalten gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe. Reste müssen fachgerecht über die Schadstoffsammlung entsorgt werden. Mineralische Düngemittel sollten sparsam und auch nur, wenn für das Pflanzenwachstum unbedingt zusätzlich benötigt, eingesetzt werden. Kompost ist ein hervorragender natürlicher Dünger und Bodenverbesserer.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Dieses mit geschmolzener Farbe versehenes Seidenpapier wird zur Herstellung von Durchschlägen benutzt und darf aufgrund seiner Zusammensetzung nicht mit dem Altpapier entsorgt werden, sondern gehört zum Restmüll.
Verwertungs-/Entsorgungsmöglichkeit(en) :
Sehen : Kohlepapier .